Allgemeine Vertragsbedingungen gemäß Art. 1341 ZGB, welche bei Beherbergungsverträgen zwischen dem Beherbergungsbetrieb Hotel Schwarzbachhof und Gästen bzw. Bestellern Anwendung finden.
1. Stornobedingungen gemäß Art. 1382 ZGB
Stornierung bis spätestens 15 Tage vor dem Ankunftstag: 40 % des vereinbarten Gesamtpreises;
Stornierung bis spätestens 8 Tage vor dem Ankunftstag: 60 % des vereinbarten Gesamtpreises;
Stornierung weniger als 8 Tage vor dem Ankunftstag: 80% des vereinbarten Gesamtpreises.
2. Regelung im Falle der vorzeitigen Abreise des Gastes
Im Falle der vorzeitigen Abreise des Gastes/der Gäste ist dieser/sind diese bzw. der Besteller zur Bezahlung des Preises für die genossenen Tage und zur Bezahlung von 100% des vereinbarten Preises für die vereinbarten restlichen aber nicht in Anspruch genommenen Dienstleistungen verpflichtet.
Kleingedrucktes, Wichtiges, Reise Rücktritt Versicherung.
Bei fixer Buchung bitten wir um eine Anzahlung von 100,00€ pro Zimmer per Internet Banking oder Überweisung auf unser Konto.
Als bindend gilt die Reservierung unsererseits erst nach Eingang der Anzahlung,
Die Buchungen gelten als verbindlich, wenn eine Bestätigung, ( per E-Mail, Fax oder Post) von Seiten des Hotel Schwarzbachhof erfolgt ist.
Unsere Bankdaten:
Bank Intesa San Paolo Filiale Bruneck
IBAN: IT50 Z030 6958 2431 0000 0000 890
SWIFT: BCITITMM
Die Zimmer können am Ankunftstag ab 14,00 Uhr bezogen werden. Am Abreise Tag sind die Zimmer ab 10,00 Uhr frei zu geben.
Bei einer eventuellen Ankunft ab 18 - 22,00 Uhr bitten wir Sie, uns telefonisch zu benachrichtigen.
Es kann oft viel passieren, mit unserer Reise-Storno- Rücktritt Versicherung sind Sie finanziell abgesichert. Um Sie von jeglichen Spesen freizuhalten, empfehlen wir Ihnen unsere int. Versicherung Elvia. - www.allianz-reiseversicherung.de
In Sinne des Artikels 13/14 der EU Verordnung 2016/679
INFORMIEREN wir darüber, dass unsere Firma Niederkofler Hannes die persönlichen Daten von Kunden und Lieferanten, sowie anderer Personen verarbeitet, die uns ihre Personaldaten willentlich mündlich oder schriftlich mitteilen, oder deren Personaldaten uns durch Dritte mitgeteilt werden oder aus öffentlichen Verzeichnissen übernommen wurden. Es handelt sich ausschließlich um persönliche Daten gemeiner/gewöhnlicher Art, also keine sensiblen Daten.
Unsere Firma garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.
Ziel und Zweck der Datenverarbeitung:
In Bezug auf die oben angegebenen Ziele werden Ihre persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:
Die von unserer Firma verarbeiteten persönlichen Daten werden nicht widerrechtlich an Dritte weitergeleitet oder in einer sonstigen Form verbreitet.
Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne elektronischer Geräte erfolgen und umfasst alle im 13/14 der EU Verordnung 2016/679 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Laut Art. 7 des Datenschutzgesetzes hat der Betroffene das Recht:
Die gegenständlichen Rechte können seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person, mittels Anfrage an den Verantwortlichen Niederkofler Hannes, mit Einschreibebrief oder E-Mail geltend gemacht werden.
COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Diese Website bzw. dieses Portal verwendet an mehreren Stellen so genannte "Cookies" und andere Technologien, um einen besseren Einblick darüber zu erhalten, welche Bereiche der Webseite bzw. des Portals besonders beliebt sind, wie sich Besucher auf der Website bzw. Portals verhalten und wie viel Zeit sie in den verschiedenen Bereichen verbringen. Schwarzbachhof verwendet Cookies und andere Technologien um sicherzustellen, dass die Online-Werbung effektiv ist und Kunden auch tatsächlich auf Produkte und Leistungen aufmerksam gemacht werden. Darüber hinaus werden auch Cookies und andere Technologien verwendet, um den Datenverkehr auf der Website bzw. des Portals zu analysieren, um die Funktionalität zu verbessern und um die Effizienz der Kommunikation zu untersuchen.
Wie die meisten Websites werden auch von uns bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören Internet-Protokolladressen (IP-Adressen), Browser-Typ, Internet-Service-Provider (ISP), Verweis-/Endseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitmarken und Clickstream-Daten.
In einigen E-Mail-Nachrichten von Hotel Schwarzbachhof werden so genannte "Click-through URLs", die mit Inhalt auf der Website bzw. des Portals verknüpft sind. Wenn Sie in eine solche URL-Adresse klicken, werden Sie über den Web-Server auf die eigentliche Ziel-Web-Seite geleitet. Diese "Click-through"-Daten werden erfasst um zu ermitteln, welches Interesse an bestimmten Themen besteht, und um die Effizienz der Kommunikation zu messen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass solche Daten erfasst werden, klicken Sie in E-Mails einfach in keine Text- oder Grafik-Links.
Peer Tool Widget:
Cookie
Nutzung von Google Analytics
Diese Website bzw. dieses Portal benutzt Google Analytics. Das ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics sowie http://www.datenschutzzentrum.de/tracking/schutz-vor-tracking.html
Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf dieser Website bzw. diesen Portal werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com integriert, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite.
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Inhaber der Datenverarbeitung:
Niederkofler Hannes
Maurlechenfeld 1
I-39030 Luttach
Tel.: +39 0474 671215
E-Mail: info@schwarzbachhof.com
Herausgeber und Eigentümer |
Verantwortlicher für die Inhalte: Niederkofler Hannes
Fotos: Niederkofler Siegfried, Niederkofler Hannes, Lempfrecher Kurt, Stolzlechner Alfred, Ferienregion Tauferer Ahrntal, Hartmann Seeber;
Copyright: © Niederkofler Hannes
Hinweise:
Alle Inhalte dieser Website sind sorgfältig von uns geprüft worden. Eine Haftung oder Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte kann nicht übernommen werden. Das selbe gilt für alle Websites, welche mittels Hyperlink erreicht werden. Weiters sind wir nicht für den Inhalt dieser über Hyperlink erreichten Websites verantwortlich. Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte der Website zu aktualisieren, verändern und ergänzen.
Copyright:
Alle Inhalte dieser Website (Konzept, Layout, Texte und Bilder) sind durch Copyright geschützt. Die Weiterverwendung und Vervielfältigung von Informationen, insbesondere die Verwendung von Texten bzw. Bildmaterial, muss mit vorheriger Zustimmung von uns erfolgen. Alle genannten Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.